Rhodos

Rhodos

Törnplan für den Rhodos Segelurlaub

Start und Ende des Törns ist die Marina Mandraki auf Rhodos.

Die Altstadt von Rhodos zählt seit 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe. Nicht ohne Grund, denn die mittelalterliche Anlage versetzt dich beim Betreten sofort in die Zeiten der Kreuzritter zurück und bietet darüber hinaus weitere attraktive Sehenswürdigkeiten.


Für den Start unseres Törns in Griechenland haben wir uns die griechische Insel Rhodos ausgesucht. Laut Wikipedia ist das Seegebiet eines der Gebiete mit den meisten Sonnenstunden im Mittelmeer. Von Mitte Mai bis Ende September ist kaum Regen zu erwarten. Also für uns der beste Ort, auch Ende Juni einen schönen Segelurlaub zu bekommen.

Der Erste Tag ist geprägt von Einkaufen und Einbunkern der Getränke und der Verpflegung, und dem Beziehen der Kabinen und nicht zuletzt der Bordeinweisung.

Nach einem aufregenden Tag kommt bereits abends schon etwas Urlaubsstimmung auf. Das Meer in türkisblauer Farbe, die typischen Windmühlen vor der Hafeneinfahrt und natürlich die auf ihren Säulen vor der Hafeneinfahrt stehenden Wappentiere von Rhodos, der Hirsch und die Hirschkuh. Der Segelurlaub hat begonnen.

Tag 1 (und 5): Symi

Symi

In vielen Reiseführern wird Symi als Perle der Ägäis beschrieben. Zu Recht! Die bunten neoklassizistischen Kapitäns- Häuser im Hauptort Gialos sind ein Beweis für die Vielseitigkeit Griechenlands. Die pastellfarbenen Herrenhäuser bieten unzählige Fotomotive entlang der Hafenbucht. Vor allem zur goldenen Stunde am Morgen und am Abend ist der Ort einfach magisch!

Stadthafen von Symi

Ormos Panormitis  This files are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license. Bild: Hans-Heinrich Hoffmann.

Panormitis Kloster: Pilgerstätte der Ägäis

Am späten Nachmittag lohnt es sich das prächtige Kloster Panormitis im Süden der Insel zu besichtigen. Um Punkt 16:30 Uhr legt die letzte Fähre mit zahlreichen Tagestouristen wieder ab. Dann hast du die Anlage für dich allein.